Herzlich Willkommen
Diakoniekovent Baselland
Offene Stellen (Stand 31.01.24):
- Praxisplatz Sozialdiakon:in in Ausbildung 50% (KG Birsfelden)
- Jugendarbeiter:in / Sozialdiakon:in (75%) (KG Münchenstein)
- Jugendarbeiter:in / Sozialdiakon:in (60%) (KG Münchenstein)
- Jugendarbeiter:in in Ausbildung zur Sozialdiakonie 50% (KG Gelterkinden...)
weitere Infos: Zu finden auf refbl.ch
Nächste Termine
Hier sind die nächsten Diakonie-Konvente und weitere Veranstaltungen aufgelistet.
Presseberichte
Hier werden Presseberichte online gestellt. Berichte aus dem Kanton und dem Umfeld der Diakonie.
Best Practice
Hier finden Sie erste Beispiele als Anregung zum Teilnehmen oder Nachahmen.
Der Diakoniekonvent befasst sich mit Fragen der Diakonie. Er setzt sich dafür ein, dass das Evangelium in Wort und Tat in Kirche und öffentlichem Leben gelebt wird.
Er dient dem beruflichen Gespräch, der vertieften Auseinandersetzung mit diakonischen Fragen und der Begegnung seiner Mitglieder. Er fördert den Zusammenhalt unter den sozial-diakonischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und stärkt damit die Einheit der Kirche. Er fördert die praktische Tätigkeit und Weiterbildung seiner Mitglieder.
Aus der Presse
Eine Sammlung aus dem Kirchenbote des Kantons Baselland
Markus Bürki stellt sich vor
Ein Licht im Dunkeln
Umbruch und Aufbruch
Dankesevent für Freiwillige
Über uns
Dem Diakoniekonvent gehören alle im Dienst der Kantonalkirche oder der Kirchgemeinden stehenden sozial-diakonischen Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter an.
Mitgliedschaft
Dem Diakoniekonvent gehören alle im Dienst der Kantonalkirche oder der Kirchgemeinden stehenden sozial-diakonischen Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter an: Gemeindehelfer/Gemeindehelferinnen, Sozialarbeiter/ Sozial-arbeiterinnen, Diakone/Diakoninnen, Jugendarbeiter/Jugendarbeiterinnen sowie der Leiter/die Leiterin des Departementes Diakonie des Kirchenrates.
Der Diakoniekonvent orientiert sich an den Bestimmungen der schweizeri-schen Diakonatskonferenz.
Der Diakoniekonvent kann weitere Personen, die im kirchlich-diakonischen Bereich tätig sind, als Mitglieder aufnehmen.
Teilnahmepflicht
Die sozial-diakonischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind zur Teilnahme an den Sitzungen verpflichtet.
Gäste
Als Gäste mit beratender Stimme werden regelmässig zum Diakoniekonvent eingeladen.
Über eine Einladung weiterer Gäste entscheidet der Diakoniekonvent.
Weitere Mitglieder:
Fachstelle Jugendarbeit:
Kirchenrat
Departement II: Diakonie und Spezialseelsorge
Vorstand
siehe Kontakt